Diakunst
Man nehme: Kleister, Transparentpapier, Sterne, Sand, Salz…
alles auf Folie gestalten, in ein Dia- Rähmchen legen, mit einem Diaprojektor anschauen und… staunen!
Krippenausstellung in der Ibbenbürener Südstadt
Wie schon im letzten Jahr, wird in den Geschäften der Ibbenbürener Südstadt eine Krippenaustellung platziert.
Gesucht werden gebastelte Krippen, in jeglicher Form. Große, ganz große, kleine, ganz kleine. Hier ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Unter allen ausgestellten Krippen werden von Passanten – Besuchern – Bürgern durch Abstimmzettel die schönste Krippen gewählt und diese werden mit Geldpreisen ausgezeichnet.
Auch die Schüler der Barbaraschule Schule beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion.
Gestaltung der Krippenfiguren
Hunde AG – OGS
Seit etwa zwei Jahren besucht „Bella“, eine Schulbesuchshündin (Hovawart), in
unregelmäßigen Abständen die Barbaraschule und wird nun auch beginnen, den
Ganztag zu besuchen.
Tiere haben eine positive Auswirkung auf das Verhalten und das Konzentrationsvermögen von Kindern. Die Arbeit macht den Kindern Freude und bereichert ihr schulisches Lernen.
Deshalb hat Frau Güldenhöven ihre Hündin drei Jahre lang in diesem Bereich ausgebildet, zusammen mit dem Hundetrainer Jaap van Hoven und seinem ausgebildeten Hund „Albin“.
Zahngesundheit
Die Zahngesundheit oder auch zahnmedizinische Gruppenprophylaxe, wie es korrekt heißt, ist immer Bestandteil des Unterrichts an der Barbaraschule.
Frau Schiffmann vom Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Steinfurt besuchte auch in diesem Schuljahr die Schüler und Schülerinnen, um ihnen Wissenswertes über die Zahngesundheit beizubringen.
Fotos vom Unterricht in der Klasse 2
Kultur und Schule OGS
„Figurensammlung an der Barbaraschule“ ein Projekt zur Stärkung der künstlerisch-kulturellen Bildung an Schulen – NRW Landesprogramm Kultur und Schule – gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes NRW.
Frau Hoffeld leitet das Projekt an der Barbaraschule, um mit den Schülerinnen und Schülern die kreativen Ideen in künstlerisch gestaltete Figuren umzusetzen. Sie hat bereits mit den Schülerinnen und Schülern des Ganztags einige Objekte der Figurenversammlung angefertigt.
Am Präsentationstag der Fitnesstage , an dem die Eröffnungsfeier der OGS stattfinden wird, werden die Ergebnisse in einer Ausstellung des Kunstprojektes zu sehen sein.

Fantasie und Fantadu
Fantasie und Fantadu
Ich schließe meine Augen zu
Ich glaub ich sehe………
Einen Tisch mit Armen…
Bei diesem Malspiel können die Kinder kuriose Fantasiefiguren auf das Papier bringen.
Kinderparlament September 2015
Probealarm mit Feuerwehr
Der erste Probealarm im neuen Schuljahr wird in allen Klassen, aber besonders im ersten Schuljahr, vorbereitet und geprobt. Es klappte alles wie am Schnürchen.
Welche Überraschung für die Schülerinnen und Schüler der Barbaraschule: Ein richtiges Löschfahrzeug fuhr plötzlich auf den Schulhof.
Alle interessierten sich für die Technik, besonders aber dafür, was man mit dem Wasserstrahl alles machen und bewegen kann.
Foto:IVZ
|
Spende für die Offene Ganztagsschule der Barbaraschule
1000 Euro überreichte Stefan Plumpe, Filialleiter der Kreissparkasse Steinfurt in Püsselbüren, an den Förderverein der Barbaraschule auf dem Dickenberg. Die Spende soll zum Kauf von Material für die Erstausstattung genutzt werden. Stellvertretend für den Förderverein nahmen die 2. Vorsitzende Carina Schmitz und der Kassenwart Udo Bolsmann die Spende entgegen. Neben den 25 im offenen Ganztag betreuten Kindern freuen sich auch die Leiterin Petra Liedmeyer und die Mitarbeiterinnen Margret Feldmann und Monika Hollensteiner über die Spende.