Ende April sind die beiden dritten Klassen mit einem aufregenden neuen Sachunterrichtsthema gestartet: „Vom Ei zum Schmetterling“, hier ganz handlungsorientiert.
Wiederholend zum Thema Insekten in der zweiten Klasse haben wir unsere jeweiligen Raupen beim Wachsen beobachtet. Dabei konnte man im wahrsten Sinne des Wortes zusehen, so rasant ging das von Tag zu Tag. Begleitend haben wir viel über den Körperbau von Raupe und Schmetterling erfahren, über Futterpflanzen, Fressfeinde und dass es somit auch in der Natur nicht immer alle vom Ei zum Schmetterlingsstadium schaffen.
Nach einem Wochenende kamen wir in die Klassen und es waren schon alle Raupen verpuppt. Etwa eine Woche später, nach der vollständigen Metamorphose sind sie dann als Schmetterlinge geschlüpft, bei der 3b mitten im Unterricht. Sooo spannend machten es unsere Distelfalter.
Kurze Zeit später haben wir sie in die Freiheit entlassen und wünschen Ihnen alles Gute.






