Weihnachtsbasteln 2024

Am 27.11. war es wieder soweit: der letzte Mittwoch vor dem ersten Advent stand traditionell im Zeichen der Weihnachtsvorbereitung. Im ganzen Schulhaus waren fleißige Kinder ins Basteln vertieft, man hörte Weihnachtsmusik über die Flure klingen und wer nachmittags das Haus betrat, um OGS Kinder abzuholen, dem schlug ein verführerischer Plätzchenduft entgegen. Vielen Dank an alle lieben Helfer, die uns durch den Vormittag begleitet haben, wir hoffen, es hat ihnen genauso viel Spaß gemacht wie den Kindern und uns.  Vielen Dank auch an unseren Hausmeister Herrn Gerling für die Vorbereitung der schönen Krippe – so können sich die Figuren Maria und Josef nun auf den Krippenweg durchs Schulgebäude machen. Dieses Thema werden wir auch mit unserem Weihnachtsgottesdienst verbinden und wieder aufgreifen.

Wir wünschen allen eine gemütliche Adventszeit!

„Mein Körper gehört mir“

In den letzten Wochen fand bei uns wieder das Projekt „Mein Körper gehört mir“ von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück statt. Dieses ist ein Präventionsprogramm, um „Kinder stark zu machen, bevor andere ihre Schwäche ausnutzen.“ „Es ist keine Show, sondern eine lebhafte Unterhaltung mit den Kindern.“ Über Grenzen Bescheid zu wissen, seinem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen und sich Hilfe zu holen ist notwendig, vor allem, wenn andere/Erwachsene es anders bewerten.

In drei aufeinanderfolgenden Wochen führten dieses Jahr die Theaterpädagogen Ellen und Verena unsere Dritt- und Viertklässler behutsam und im steten Gespräch mit den Kindern durch diese Thematik. In kurzen Szenen wurden „Situationen geschildert, in denen körperliche Grenzen von Kindern überschritten wurden und viele Facetten sexualisierter Gewalt thematisiert.“ Dass es die Kinder auch nach der wöchentlichen Stunde noch beschäftigte, wurde in der Nachbereitung im Unterricht deutlich. Die Dritt- und Viertklässler erhielten die Nummer gegen Kummer und verließen das Projekt gestärkt und mit der deutlichen Botschaft, seinem eigenen Ja oder Nein – Gefühl zu vertrauen und sich in unsicheren Situationen stets die drei Fragen zu stellen.  (Zitate von der verlinkten Website)

Vorlesetag 2024

„Lesen stärkt die Seele“ – Voltaire

…. und gemütlich vorgelesen bekommen, zum Teil eingekuschelt im eigenen Kissen oder Stofftier, diese Stärkung durften am Freitag, 15.11. wieder alle Kinder unserer Schule genießen.

Wir beteiligten uns wie jedes Jahr am bundesweiten Vorlesetag und auch dieses Mal konnten unsere Schülerinnen und Schüler für die dritte Stunde aus einem breiten Bücherangebot, geteilt in Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4 wählen. 

Wir hoffen, das Eintauchen in die Geschichten hat den Kindern genausoviel Spaß gemacht, wie den Erwachsenen das Vorlesen. 🙂

Hier einige Impressionen der Vorlesestunde: