„Ibbenbüren singt“ mit allen Viertklässlern in Ibbenbüren unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Christian Schauerte auf dem Platz der Christuskirche in Ibbenbüren. Anlass war die 300-Jahr- Stadtrechtefeier Ibbenbürens.
Mit der Unterstützung unserer Netzwerkschulen im Netzwerk Zukunftsschulen, der Gesamtschule Hörstel und dem Goethe-Gymnasium, sowie den Schülerinnen und Schülern des Fürstenberg-Gymnasiums Recke konnten die Schülerinnen und Schüler der Barbaraschule wieder an vielen variationsreichen Angeboten teilnehmen. Herzlichen Dank.
Plattdeutscher Lesewettbewerb an der Barbaraschule
Auch in diesem Jahr übten die vielen freiwilligen Mädchen und Jungen des dritten und vierten Jahrgangs eifrig mit ihren Coaches. Hierfür konnten Frau Lietmeyer und Frau Schnetgöke, Herr Verlemann, Herr Völler und Herr Wrocklage gewonnen werden. Vorrangiges Ziel des Wettbewerbes ist es, die Umgangssprache unserer Region nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und das Interesse an dieser Sprache neu zu wecken.
In der Schulentscheidung traten jeweils drei Schülerinnen und Schüler aus jeder Klasse an und trugen die geübten Texte von „Bennätzken und de Fleigen“ und „Felix“ mit viel Schwung und Elan vor.
Begrüßt wurden sie in der plattdeutschen Sprache von Johannes Wrocklage, der als Kind plattdeutsch sprach und dem Studenten Jonas Honekamp, ein Beispiel dafür, dass man sich als junger Mensch für diese Sprache auch digital interessieren kann.
In einer feierlichen Siegerehrung freuten sich Melanie Breulmann, die den diesjährigen Wettbewerb für die Barbaraschule organsierte und Schulleiterin Hiltrud Güldenhöven über das Engagement der beteiligten Kinder, aber auch über die tollen Vorträge.
Alle Kinder erhielten schön gestaltete Teilnehmerurkunden. Dann wurde es spannend. Die Barbaraschule wird vertreten bei der Entscheidung auf Kreisebene in Steinfurt durch Mads Gövert auf dem dritten Platz, Emma-Sue Tascheit auf dem zweiten Platz und Onni Verlemann auf dem ersten Platz. Ihnen drückt die Schulgemeinschaft der Barbaraschule natürlich die Daumen.