Kartoffelernte Löbke 4a / 2a

Am 16.9.24 und am 23.9.24 fuhren jeweils die Klasse 4a und die Klasse 2a zum Hof Löbke. Dieser hatte eingeladen zur Kartoffelernte. Die Kinder erhielten spannende Einblicke und durften sich nach getaner Arbeit auch auf dem hofeigenen Spielplatz noch etwas austoben. Mit voll bepacken Tüten kehrten die fleißigen Erntehelfer gut gelaunt zur Schule zurück.

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Barbaraschule Dickenberg!

Schön, dass ihr da seid!

Hier finden sich regelmäßig Neuigkeiten, Bilder, Terminübersichten und viele Einblicke in unser Schulleben.

(Wir empfehlen die Ansicht auf dem Desktop oder Tablet zur optimalen Darstellung des Menüs.)

Die aktuellsten Informationen, Elternbriefe und kurzfristige Mitteilungen erhalten Sie als Eltern unserer Schule über unsere Plattform IServ.


Einschulung 2024

Impressionen des Tages:

 

Am 22. August 2024 war es soweit: unsere neuen Erstklässler wurden eingeschult!  Begonnen hat ihr Tag in der Kirche mit einem ökumenischen Gottesdienst zum Thema „Gemeinsam unter Gottes buntem Regenbogen“. Die Klassen 3a und b hatten dazu für ihre neuen Patenkinder etwas Schönes vorbereitet, denn „in der Schule sind alle Kinder ganz verschieden, und nur wenn wir alle zusammenarbeiten und mit unseren Ideen mitmischen, wird es in der Schule erst richtig toll“, so die Drittklässler.

Auf dem Schulhof wurden die neuen Schüler, ihre Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde traditionsgemäß mit einem Spalier der Schulgemeinde herzlich begrüßt und konnten sich in der Turnhalle über eine Vorstellung der schuleigenen Einrad-AG sowie einem Begrüßungslied der letzten Neuschüler, den nun schon „großen“ Zweitklässlern freuen.

Nach dem Pressefoto der IVZ ging es dann für unsere neuen Klassen 1a und 1b zu ihrer ersten Unterrichtsstunde – wie aufregend!

Wir freuen uns, dass ihr nun da seid!

Musicalaufführung „Ein Engel?“

Musicalaufführung „Ein Engel?“

Passend zum Motto der Barbaraschule „gemeinsam sind wir stark“ wurde das Kindermusical von Christa Merle und Sonja Kitsch aufgeführt.

Ein Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der Barbaraschule mit Mandy Schwaiberger von der Musikakademie Meyersick in einer Arbeitsgemeinschaft daran gearbeitet, die Lieder, Texte und Choreographien dazu eingeübt.

Langweilige Engelschorproben ertragen nicht alle Engel geduldig, und so fällt ein Engel besonders auf. Es ist Angelina. Sie hat das brave Halleluja-Singen satt. Sie rappt lieber. Doch leider erwischt ihre Chorleiterin sie dabei, wie sie gerade den steifen Engelschor in eine flippige Bande verwandelt. Zur Strafe wird sie zum Sonderdienst auf die Erde geschickt, um der schüchternen Sabrina zu helfen. Sabrina ist ein ganz normales Schulkind. Sie wird in ihrer Klasse andauernd von Patrick und seiner Clique, den „Coolen“ aus der Klasse, gemobbt. Doch plötzlich bekommt sie unerwartete, himmlische Unterstützung. Als eines Tages Patrick beschuldigt wird, einen Diebstahl begangen zu haben, weiß nur Sabrina, dass er es nicht gewesen sein kann…

Mit viel Witz und Können wurden alltägliche Klassenszenen nachgespielt und durch Angelinas Unterstützung gab es immer wieder überraschende Wendungen.

Die erste Aufführung nach den Sommerferien war ein grandioser Erfolg in der Vormittagsvorstellung vor den eingeladenen Kindern aus den Kindertagesstätten und den Mitschülern und Mitschülerinnen der Schule und am Nachmittag in der Vorstellung vor den Angehörigen und Freunden.

Ehrung Juni 2024

Ehrung Juni 2024

Bei der Ehrung in der Turnhalle erhielten die Schülerinnen und Schüler, die am Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben, ihre Preise und die Streitschlichter aus dem vierten Schuljahr ein Dankeschön.