Am 13. 12. feierten wir mit Pastoralreferentin Regina Schulz in der Barbarakirche einen Gottesdienst in der Vorweihnachtszeit. Das noch wenige Licht des Morgens sorgte auch in der Kirche für eine gemütliche, ruhige Stimmung, so dass sich die Kinder stimmungsvoll auf das Thema einließen, das wir seit dem ersten Advent schon in der Schule begonnen haben: Wir machen uns auf den Weg zur Krippe.
Es stellte sich die Frage, wer denn eigentlich zu Weihnachten die Geschenke bekommen sollte, die Kinder befanden einstimmig: das Jesuskind, da wir seine Geburt an diesem Tag feiern. Sie lauschten einer Geschichte nach J.F. Frandsen „Stroh für die Krippe“, vorgetragen von einigen Viertklässlern und überlegten in einer auflockernden Gruppenarbeit, worüber sich das Jesuskind freuen könnte. Dabei wurden viele Ideen festgehalten, wie man Jesus ein Geschenk und somit ein weiches Bett in der Krippe bereiten könnte, indem man eine gute Tat für jemand anderen vollbringt, jemand anderem hilft. Diese guten Gedanken, notiert auf einem symbolischen Strohhalm, füllten in der Kirche die aufgestellte Krippe.
Dieses Thema nahmen wir mit zurück in die Schule : in der kommenden Woche folgen wir einem alten Brauchtum und füllen die Krippe in der Schule mit richtigem Stroh: für jede gute Tat erhalten wir einen Strohhalm zum Auspolstern. Jede Klasse und auch das Lehrerzimmer erhielten am Ende des Gottesdienstes einen kleinen Behälter voll Stroh. Wir wollen dem Jesuskind ein weiches Bett bereiten und unsere Herzen auf die Weihnachtszeit einstimmen.