Vorlesetag 2022

Vorlesetag mit Hundebesuch

Groß war die Freude an der Barbaraschule.

Wie in den Jahren vor der Coronapandemie konnte nun der bundesweite Vorlesetag wieder stattfinden.

Eine besondere Freude erfuhren hierbei die Erstklässler.

Sie erhielten Besuch von Angelika Wedderhoff, Nachbarin der Barbaraschule und stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Ibbenbüren.

Neben einem spannenden Buch hatte Frau Wedderhoff noch ihren Hund Nova mitgebracht.

Nova lauschte wie die Schülerinnen und Schüler interessiert der Vorlesegeschichte. Um Rücksicht auf ihre empfindlichen Ohren zu nehmen, waren die Kinder ganz besonders leise. So erhielt Frau Wedderhoff auch nicht den verdienten tosenden Beifall sondern ganz leise Applauszeichen von den Zuhörern.

Dieses rücksichtsvolle Verhalten motivierte Nova, zum Schluss der Vorlesestunde noch einige Tricks vorzuführen.

Für die Kinder der anderen Klassen hatten sich die Lehrkräfte, aber auch die immer einsatzbereiten Ehrenamtlichen von „Wir für Kinder“ wieder interessante Geschichten vorbereitet. Mit Kissen und Kuscheltier und einem virtuell prasselnden Kaminfeuer machten es sich die Kinder gemütlich und versetzten sich in die Fantasiewelt der Bücher und genossen den Vorlesetag.

Fitnesstage 2022

Fitnesstage 2022

Fitnesstage an der Barbaraschule

Lange fieberten alle diesem sportlichen Event entgegen. Normalerweise findet es im zweijährigen Rhythmus statt, nun musste es eine vierjährige Pause geben.

Dafür wurde aber alles aufgeboten. An jedem der drei Tage unterstützte eine Klasse der Jahrgangsstufe zwölf einer anderen weiterführenden Schule mit ihren Schülerinnen und Schülern und deren Lehrerinnen und Lehrern und bot jeweils  interessante Bewegungsstationen. Die Lehrkräfte der Barbaraschule ließen sich ebenfalls interessante und kreative Angebote einfallen. So wurde Schule endlich auch wieder mal völlig anders. In ihren kleinen aufgeteilten Klassengruppen wechselten die „Ameisen, Bären, Hasen, Igel,…“ am Montag von Stunde zu Stunde zum Ponyreiten, zum Takeshi Super Mario Run, über das Rope Skipping zu Drum Fit, über Speed Stacking zum Sportzirkus. An diesem Tag boten die Schülerinnen und Schüler der Hüberts’schen Schule Hopsten und ihre Lehrerin Stephanie Ahlers alles auf, um die Barbaraschule mit Spaß und Freude in Bewegung zu halten.

Am Dienstag übernahmen die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums Ibbenbüren mit ihrer Lehrerin Julia Grabitz das Zepter und die Tiergruppen begaben sich zu Step-Aerobic, über HulaHoop zu HipHop, Handball, Ballett, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und nicht zuletzt zu kräftigem Tauziehen mit den Großen. Alle wuselten voller Freude und Elan über das Schulgelände.

Am Mittwoch konnten die Schülerinnen und Schüler der Barbaraschule Balancieren, Rugby, Basketball, Minigolf, aber auch Breakdance, Fußball und Akrobatik erleben. Diese Stationen waren vorbereitet und wurden engagiert angeboten von Schülerinnen und Schülern des Berufskolleg Ibbenbüren und ihrem Lehrer, Jens Grade.

Wie im Flug vergingen die Tage. Alle Lehrkräfte, besonders auch Marie Korzen, Lehrerin der Barbaraschule und verantwortliche Organisatorin dieses Ereignisses waren sich einig. Es war dringend notwendig, es hat uns alle eng zusammengeschweißt. Der Austausch von jungen Erwachsenen mit Grundschulkindern bietet ein besonderes Potential für beide Seiten.

Grundschulleiterin Hiltrud Güldenhöven hat mit Freude festgestellt, dass das Füreinander und Miteinander an diesen Tagen überall an der Barbaraschule groß geschrieben werden konnte.